Bundesweit
ist die Sozialdemokratische Partei Deutschlands auf dem besten Wege eine 15 % -
Partei zu werden. Dies liegt sicherlich daran, dass die Partei keinen
funktionierenden „Think Tank“ hat. Ihre Parteistiftung wurde intellektuell seit
Jahrzehnten ausgedörrt!
![]() |
"Wüstenei der Sozialdemokratie?" (Quelle: Wikipedia / Autor: Benutzer:Elian / Lizenz: GNU Free Documentation License) |
Wer das
nicht glaubt? Die Sozialdemokraten waren letztmalig mit ordentlichen Zustimmungsraten
unter Kanzler Fischer und dem Sozialdemokraten Gerhard Schröder an der
Regierung stärkste Partei!
Zwischen 1998 und 2005 erlebte Deutschland ein Reformgewitter,
welches zu 80 % auf den Ideen der Grünen Partei basierte! Abgesehen von
den Hartz-IV-Reformen, die von Gerhard Schröder durchgesetzt wurden. Letztere
kamen aus parteifremden Arbeitsgruppen.
Alle relevanten Reformen seitens der Grünen waren lange vorher, seit
Jahren in deren Parteistiftung (Böll) vorbereitet worden: Familienrecht,
Ökosteuer, EEG, Rente und so weiter!
Blickt man auf die Situation heute, so gilt weiterhin für Die Grünen und
die CDU: deren Parteistiftungen arbeiten hervorragend und liefern ihren Parteien
Arbeitsergebnisse, auf welche Merkel, Kretschmann oder auch Bosbäche oder
Kreisvertreter in Berlin-Steglitz immer argumentativ zurückgreifen können!
Die Ebert-Stiftung, oder wie die heißen mag, liefert ein Nichts!
Das ist
betrüblich für die Bürger des Landes Berlins. Dort wird im September gewählt.
Ein unscheinbarer Mann, namens Müller, will dort schlicht mal so gewählt
werden, damit er sein eigens angerichtetes Fiasko weiter ohne Ahnung betuttern
darf. Ahnungslos! Hilflos!