Freitag, 24. April 2015

Kafkaeskes Deutschland? Volkswagen!



Der deutsche Michel trägt auf seinen Schultern die Last der Weisheit? So scheint die Stimmung zu sein. Der Michel empfindet sich als „Klassenbester“ in Europa. Er schilt die Griechen. Er gibt altkluge Ratschläge

Ach die Griechen … da fällt den BILD-Postillen nur all zu gerne eine Schlagzeile zu ein. Wenn im Mittelmeer die vor Armut und Krieg Flüchtenden zu Tausenden ersaufen, dann hat Anne Will zum Erbrechen langweilig trotzdem die Griechen und den Grexit als Thema. Mitleid hat man schon mit der griechischen Bevölkerung. Aber, der Vorwurf ist, dass die Regierung dort unten nix tut und … es soll dort ein System von Oligarchen die Wirtschaft beherrschen! Grusel …

File:Ferdinant Piech by Stuart Mentiply.jpg
"Ferdinad Piech 2008" (Quelle: Wikipedia:  / Autor: Stuart Mentiply /
Lizenz: GFDL – GNU-Lizenz für freie Dokumentation)

Man tue mal so, als wäre man Amerikaner und schaue mal so auf Deutschland. Dann sieht man so einiges anders aber ähnlich.

In Deutschland ist in den letzten 30 Jahren ein großer Weltkonzern entstanden: die SAP. In den USA sind in der Zeit so Knaller-Firmen wie Sun, wie Apple, wie Facebook, wie Google, wie Amazon, wie … … … entstanden. Was für ein starres Land scheint dieses Land, dieses Deutschland aus amerikanischer Sicht zu sein.

Die KanzlerinMerkel ist seit 2005 unter verschiedenen Koalitionen an der Macht. Die letzte Wahl hat die FDP die Existenz gekostet, der Kanzlerin fast die absolute Mehrheit gebracht, weil ein nicht sichtbarer Wahlkampf um den €uro geführt wurde. Kanzlerin Merkel und ihre Koalition haben eine 2/3-Mehrheit im Parlament. Welche in die Zukunft schauenden Reformvorhaben hat Frau Merkel angeschoben? Die Wirtschaftsleistung Deutschlands wächst um ca. 2%! 2% bei einer Nullzins-Politik der EZB? Das ist lachhaft wenig! Aus amerikanischer Sicht könnte man sich also fragen, ob die deutsche Regierung überhaupt und irgendwie regieren will.

Ach! Und dann ist ja noch der Volkswagenkonzern in Deutschland angesiedelt. Man erinnere sich. Der kleine Autobauer Porsche, der im Besitz der Familien Porsche und Piech war, versuchte den Konzern Volkswagen zu kaufen. Es wirrte sich, es irrte sich und im Ergebnis ist der Konzern Volkswagen einer, der mehrheitlich den beiden Familien gehört. Und das Land Niedersachsen sperrte sich nicht gegen dieses Vorgehen. Als Amerikaner könnte man auf die Idee kommen, dass der mit Abstand größte deutsche Automobilkonzern von einem Oligarchen-Clan geführt wird.

Michel! Du mußt Dich im eigenen Interesse um die Politik in Griechenland kümmern. Sorgen solltest Du Dich um die Politik Deiner eigenen Regierung! 



Keine Kommentare: