Freitag, 21. August 2015

Herfried Muenkler in der FAZ - gruselig!

Prof. Muenkler schreibt und spricht gerne von Hegemonien, Imperien oder postimperialen Räumen. Auch der Begriff der "Augustinischen Schwelle" hat es ihm angetan. Nur? Bedenkt der Mann, dass seine Reden und Artikel auch außerhalb der CDU und außerhalb unseres Landes vernommen werden?

Da werden Rumänien, Bulgarien oder Griechenland im Denken durchaus schon mal als vom Osmanischen Reich beeinflusst und wird bedenkenlos heute in der FAZ Deutschland als Hegemon Europas beschrieben, der seine Rolle anzunehmen habe. "Scheitert Deutschland an den Aufgaben der europaeischen Zentralmacht, dann scheitert Europa."

Diese wahrlich Macht-verliebte Sichtweise strotzt vor Überheblichkeit und wird schon dadurch ad absurdum geführt, da sie britische Politiker müde grinsen liesse. In Frankreich, oder Italien wird sie Taschenmesser in Hosentaschen aufgehen lassen. 

Deutschland kann nicht die "Zentralmacht" Europas sein! Die relative Stärke unseres Landes weckt definitiv Ängste bei unseren Partnern. Die Geschichte Deutschlands bleibt dauerhaft düster. Aber! Im Vergleich zur Gesamtheit der Europäischen Union machen Bevölkerungsanteil und Wirtschaftskraft immer nur ca. 20% aus! So kann man nicht Hegemon sein!

Dass die Fliehkraefte in der EU momentan so enorm sein sollen, selbst das darf bezweifelt werden. Es war unvermeidlich, die EU zu erweitern und bleibt eine Aufgabe, sie zu vertiefen! Die Union ist irgendwie diffus geworden, hat ihr Karma, ihre Leitidee vernachlässigen müssen, was sich rächt! Wer weiss schon, wieviele Staaten der EU angehören oder der Eurozone? 29? 27? Oder 17 oder eher 18? Dennoch waren EWG-Gipfel auch vor der Wiedervereinigung von Streit geprägt. Und damals waren es sechs oder neun oder 12 Staaten, die Mitgliedsstaaten waren. Die EU bleibt stets nicht Fisch nicht Fleisch. Das deutsche Gewicht war schon größer!

Gerade der Verweis auf den Erfolg der Front National in Frankreich führt in die Irre. Gerade Frankreich und the UK können der EU und deutscher Politik immer die eigene nationale Kraft entgegensetzen! Ein Hegemon müsste auch robust und militärisch handeln können. Da stehen die deutschen Götter vor, die lieber die Rente mit 23 als Eurofighter finanzieren! Und auch Frankreich würde überleben, wenn die FN das Land durch Austritt vom deutschen Joch befreien wuerde. Deutschland wiederum ist ein solcher Weg dauerhaft versperrt!

Deutschland hat nicht die Kraft zum Hegemon! Militärisch sichern uns die USA den Hintern. Austreten aus der EU koennten The UK und auch Frankreich immer ... um ein von misstrauischen Nachbarn umgebenes Deutschland zurück zu lassen!

Der Königsweg deutscher Diplomatie liegt in der Rückbesinnung auf die Grundstrategie von Helmut Schmidt und Helmut Kohl: Nicht in den Vordergrund spielen. Nicht Hegemon sein! Frankreich führen lassen. The UK nicht verlieren!

Keine Kommentare: