Am heutigen Samstag werden Anthony Joshua und Wladimir Klitschko in London um die Box-Weltmeisterschaft im Schwergewicht kämpfen. Das Ergebnis steht zu 95 Prozent fest. Der bisherige Weltmeister Joshua wird durch KO gewinnen.
Der Hype um den Kampf ist gewaltig. Ein wahrer Jahrhundertkampf wird
heraufbeschworen. Dreißig Jahre Kampfsporterfahrung von Klitschko treten an gegen 113 Kilogramm juvenilem
Kampfgewicht von Joshua.
Blogger-Screenshot! "Der erste Jahrhundertfight 1921 in Jersey City, New Jersey" (Quelle: YouTube / Autor: SportLegendsXIII) |
90.000 Zuschauer werden heute im Wembley-Stadion erwartet. Allein die
Wetteinnahmen werden auf über 200.000.000 Pfund geschätzt. Mehrere Bezahlsender
übertragen. Die jeweilige Börse der beiden Kontrahenten wird mit mindestens 20
Millionen angegeben. Mit diesem Kampf kann man die Milliarden-Grenze, was den Umsatz anbelangt, schon einmal anvisieren!
Allerdings. Das Boxen verzeiht das Altern nicht. Die Legende Archie Moore soll bei seinem
letzten WM-Kampf in Wirklichkeit bereits jenseits der 50 gewesen sein. Der Fleisch gewordene Baumstamm Larry Holmes versuchte, mit 42
gegen Evander Holyfield den Weltmeistergürtel zurück zu bekommen. Das mißlang. Seinen letzten Kampf lieferte er im 53ten Lebensjahr. Immerhin „Big George" George Foreman“ schaffte es, mit 45
Jahren tatsächlich noch einmal Weltmeister zu werden. Sein eigentlich überlegener
Gegner Michael Moorer lief in eine Rechte von Foreman.
Vom Prinzip her gilt die alte Boxerregel „They‘ll never come back“ ewig. Der große Joe Louis
hat die Konsequenz des Alterns beschrieben. Er wisse in jeder Sekunde des Kampfes immer noch genau, wie er seinen Gegner schlagen
könne. Nur könne er seine Fäuste nicht mehr schnell genug dorthin reinplazieren, wo
er das haben wolle. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Mut geben könnte die Erinnerung an Max Schmeling. Der hatte einst im Jahr 1936 seinen ersten Kampf
gegen eben diesen späteren Wunderboxer Joe Louis gewonnen. Louis galt damals schon als das Naturereignis des Boxens überhaupt, als welches er sich dann auch punktgenau treffend aber später erst herausstellte. Schmeling überraschte Louis mit seiner eigenen aggressiven Kampfführung und
traf Louis immer wieder entscheidend. Schmeling schlug und traf Louis immer und immer wieder ...
Wladimir Klitschko hat eine 5%-Chance!
Klitschko muß
Anthony Joshua etwas Unerwartetes liefern, er muß ihn treffen, er muß
konsequent Druck aufbauen und die Stamina, die Ausdauer von Joshua
testen. Das scheint er tatsächlich vorzuhaben. Sein Kampfgewicht lag beim
gestrigen Wiegen bei fast leichten 108 Kilogramm. Und seit Wochen mokiert sich
Wladimir darüber, dass Joshua wie ein Bodybuilder aussehe. Die stehen
bekanntlich nicht für Ausdauer.
Nur wie belastbar ist eine solche Strategie, wenn ein Boxer jenseits der
40 ist? "Trash Talk" allein wird Klitschko nicht helfen ...
Im zweiten
Kampf Louis gegen Schmeling ließ ersterer sich nicht mehr überraschen.
Jugendliche Kraft und Geschwindigkeit siegten in der ersten Runde gegen
alternde Erfahrung.
Es steht zu 95 Prozent fest, dass Wladimir Klitschko heute nacht eine bittere KO-Niederlage wird einstecken müssen. Dennoch wird er in den Annalen des Boxsports als Legende eingetragen werden!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen