Samstag, 18. August 2018

Berlin: Bauen, bauen, bauen und der Klimawandel!


In der Landespolitik bietet der Stadtstaat Berlin beste Beispiele für Staatsversagen. Da Berlin jedes Jahr mehr Einwohner hat, da jedes Jahr zehntausende Wohnungen gebaut werden müssen, muss man auf die Auswirkungen des Klimawandels gerade für Berlin eingehen!
Staatsversagen können Sie als Bürger oder – wenn es schlecht läuft – auch als Opfer in Berlin jeden Tag erleben. Trotzdem wächst die Stadt jedes Jahr um ca. 50.000 Neubürger an! In den letzten fünf Jahren ist also einmal die Population von Neukölln hinzugekommen. Aber kein zusätzlicher Stadtteil dieser Größe wurde erbaut, ist irgendwo zu sehen oder zu erahnen …

Klimamodell Berlin - Planungshinweise Stadtklima (Ausgabe 2016)

Es müßte also gebaut werden auf Teufel komm raus, um die Miet-Preise im erträglichen Rahmen halten zu können. Da sei die Linke vor …

Modell der Entwicklung des gewerblichen Bereichs
Gleichzeitig ist Berlin momentan das Bundesland mit der höchsten „Durchschnittstemperatur“ in den Sommermonaten, dicht gefolgt von Brandenburg! Und der Klimawandel bleibt eine Realität! Berlin braucht „Lüftungsschneisen“ durch das eigene, schlicht gigantische Stadtgebiet, damit Winde von West nach Ost und vielleicht auch mal von Nord nach Süd stürmen können!
Ansonsten wird schon in 20 Jahren JEDE Wohnung im Innenstadtbereich Berlins eine kühlende Klimaanlage benötigen!
Dieser Sommer war ein schöner!

Keine Kommentare: