Am Beispiel des Mitgliederentscheids
der SPD zur Großen Koalition kann man es sehen: Deutschland ist das Land der
Experten. Zu Hause sitzen Millionen Fußballbundestrainer und vor Kameras oder
in der FAZ argumentieren die hellen Köpfe des Verfassungsrechts munter drauf
los.
![]() |
"'Fünf Weise' beim Bundespräsidenten" (Quelle: Wikipedia / Autor: Gerhard Heisler / Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany) |
"Das ist seltsam, dass Männer, die sich für Sachverständige ausgeben, einander widersprechen und von einerlei Sache nicht einerlei Begriff haben." - Lukian von Samosata, Ikaromenippos, Kap. 5 /
Freund des Menippos' (Quelle: Wikiquote)
Es bestünden
„verfassungsrechtliche Bedenken“, da nur ein paar Hundertausend SPD-Mitglieder über den
Koalitionsvertrag abstimmen würden.
Was wird
Herr Henkel bald dazu sagen? Was wird Herrn Sinn einfallen? Welche zehn
Talkshows der ARD werden sich mit dem Thema befassen?
Nun, der
Mitgliederentscheid ist "positiv" durch! Und die Alternative wäre gewesen, dass
ein paar Dutzend Vertreter der oberen Parteiorgane der Sozis dem Vertrag zugestimmt
hätten. Da hätte ich dann selbst verfassungsrechtliche Bedenken NICHT gehabt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen