Samstag, 14. Dezember 2013

Süddeutsche Zeitung - Exklusiv - : Samstag, 14.12.2013, ca. 13:15 - „Ursula von der Leyen wird Bundesministerin der Verteidigung“



Es geschah um ca. 13:15 als mir die SZ einen Gefallen tat! Erstmalig in meinem bisherigen Leben durfte ich während der Arbeitszeit einen Kollegen fragen, ob ich „high“ oder „betrunken“ sei oder wirken würde.

Ich war mir meiner selbst nicht mehr sicher! 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c1/Von_der_Leyen_2010.jpg/396px-Von_der_Leyen_2010.jpg
"Bundesministerin von der Leyen"
(Quelle: Wikipedia / Autor: Laurence Chaperon /
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany)
Die Exklusivmeldung der Süddeutschen Zeitung besagte, dass Frau von der Leyen neue Verteidigungsministerin werden würde oder solle.

Wenn ich samstags Nachrichtentickermeldungen lese, dann blinzele ich schon mal, weil ich im professionellem Halbschlaf auch locker mal fehl lese. Dann wird aus „Russland schmeißt Bomben auf Georgien“ schon mal „Putin schmeißt Atombomben auf Georgien“! Das kennt wohl jeder.

Nun! Der Kollege der viertbesten Tageszeitung Deutschlands sagte mir, dass das „Quatsch“ wäre: Thomas de Maizière bleibe Verteidigungsminister.
-------------------------------------------------------------------------

Jetztzeit! Es ist 17:33 Uhr, Samstag 14.12.2013! Der Kollege der viertbesten Zeitung Deutschlands könnte sich geirrt haben! Ich muß mich nachträglich betrinken. Ach nee, ich werde in Westdeutschland erwartet.

--------------------------------------------------------------------------

Damit gebe ich vier Prognosen mit extremer Unsicherheit für die Zukunft ab! Unter dem Vorbehalt, dass diese Meldung tatsächlich Realität werden darf!

Die Bundeskanzlerin wird ihr Augenmerk auf Europa lenken! Es ist bezeichnend, dass kein hochrangiger Politiker das Außenministerium haben will!

Herr Gabriel wird die Energiewende retten wollen und müssen! Er kann gewinnen! Steigen die Kosten, dann verliert er!

Frau von der Leyen übernähme ein Amt, welches bisher niemand auf längere Sicht unbeschadet „überlebt“ hat.

Als Superministerin für Arbeit und Soziales hatte sie die Ressortverantwortung für 2/3-tel des gesamten Bundeshaushalts!

Das Bundesministerium der Verteidigung ist keineswegs dafür bekannt, dass es effektiv oder gar effizient arbeiten könnte. Die Aufgabe hier gleicht für jeden Minister einem Himmelfahrtskommando! Volker Rühe soll der letzte Minister gewesen sein, der sich dort vor Ort habe durchsetzen können! Welchen Erfolg hatte Herr Rühe?

Wenn Frau von der Leyen das "schafft", dann wird sie zu Recht die nächste Kanzler-Kandidatin dieses Landes werden!

Die Grünen werden in Hessen und in Baden-Württemberg ganz sicher „real existierend“ handeln, um 2017 im Bund eine „nicht-sozialdemokratische“ Politik durchsetzen zu können.

Wahrscheinlich wache ich morgen in Cloppenbrügge auf und alles war nur ein Traum.

Keine Kommentare: