„Propaganda“ ist erst seit Goebbels
Hochzeiten ein so herrlich negativ besetzter Begriff! Zuvor bedeutete
Propaganda in Deutschland schlicht Marketing und Werbung. Propaganda heute bedeutet Russland zuschauen oder auch mal China.
Man pries
um 1920 herum schlicht Mundwasser oder Schokoladen per Propaganda an. Goebbels wurde Propagandaminister und erwarb sich „Meriten“
in der ausgeklügelten Wahl seiner Mittel! Damalige Unternehmen ließen sich
gerne in seine „Wahngebilde“ einbinden.
![]() |
"Propaganda" (Quelle: Wikipedia / Autor: Scanned from a reprint / Lizenz: public domain) |
Die
Russischen staatlichen Organe zeigen perfekt auf, wie heute Unternehmen
gerade Online-Marketing anwenden können!
Wir nehmen
erneut das Beispiel der „Destabilisierung
der Ukraine durch Russland“. Und betrachten die FAZ als wichtiges
Meinungsblatt. Die FAZ berichtet und kolportiert momentan zwei Artikel. Es wird
ein Beitrag mit Photo über prorussische TRUPPEN in der Ost-Ukraine veröffentlicht. Und es wurde ein
Feature über die Stimmungslage in Russland abgedruckt.
Beide Veröffentlichungen sind in der
Kombination für das „öffentliche Bild“ Russlands eigentlich schlicht
verheerend! Schlicht
wie die zehnmillionen anderen zuvor von so vielen seriösen Medien (und professionell kommentierten) veröffentlichten Berichte und Reportagen.
Schaut man
sich aber den Kommentarteil in der FAZ an, der dem Bericht über die Stimmungslage
in Russland anhängt, so findet man beste Beispiele für Russische Desinformation!
Online-Marketing professionell betreiben, heißt Kommentare
schreiben, die von „vorgeblich neutralen Konsumenten“ erstellt werden! (Oder
haben Sie schon irgendwo eine Bandenwerbung von Putin gesehen, der Ihnen seine
Krim-Annexion erklären wollte?)
Die „Propaganda“
Russlands ist wegen ihres Erfolgs eine Fundgrube für Marketing-Menschen in
Europäischen Unternehmen!
Aber: Beware of KGB, was sich heute FSB nennt! Wer auf den FSB direkt verlinkt, der ist des Teufels!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen