Die Neue Nationalgalerie wird gerade aufwendigst renoviert und saniert. Platz für zusaetzlich ausgestellte Kunst dort ist eh keiner mehr vorhanden. Es muss also ein "Erweiterungsbau" her.
![]() |
"Neue Nationalgalerie von Mies van der Rohe" (Quelle: Wikipedia / Autor: Manfred Brückels / Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0) |
Als Berliner Museum der Moderne wird der nun an der Potsdamer Strasse entstehen und zwar als solitärer Bau. Kein Tunnel und keine Brücke werden zum Bau von Mies van der Rohe führen. Für den Neubau sind 200.000.000 €uro eingeplant. Das Geld könnte nach dieser Entscheidung sogar reichen, wenn die Bauleitung keinstenfalls beim Berliner Senat liegt.
Anders wäre es gewesen, wenn man den Erweiterungsbau auf dem von Brücken- und Tunnel - Fanatikern sehr geschätzten Kleinstgrundstück an der Sigismundstrasse in die Tiefe gedrillt hätte. Auf einen Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des gesamten Kulturforums wird wohl hoffentlich auch verzichtet.
Es wird sich schon ein freundlicher Architekt finden lassen, der für 200.000.000 €uro tatsächlich ein adäquates Gebäude entwerfen und bauen kann, welches die Sammlungen aufnehmen und präsentieren kann, welche zukünftig gestiftet und gesehen werden wollen.
Besucher dürften die grob geschätzt 3,5 Meter zwischen beiden Gebäuden sicherlich bewältigen können. Und Berlin bleibt ein neuer Tunnel-Irrsinn wie bei der Staatsoper erspart. Hosianna!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen