Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gendarmenmarkt, 23.01.2016
Einmal im Jahr, Ende Januar öffnet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ihre Pforten.
Beim "Salon Sophie Charlotte" wird gezeigt und erzählt. Was forschen die da eigentlich in dieser Akademie? Die Pressestelle schreibt "Astrophysiker, Kunsthistoriker und Menschenrechtstheoretiker, Schriftsteller, Filmemacher und Musiker, Theologen, Mathematiker und Zukunftsforscher. Der Salon 2016 ist Gottfried Wilhelm Leibniz gewidmet. Er gründete – zusammen mit Kurfürstin Sophie Charlotte – um 1700 die Berliner Wissenschaftsakademie." Sagt ja eigentlich alles.
Im Detail wird dann gezeigt, was man hinsichtlich irgendeiner verschwundenen Sprache so alles zusammengetragen hat. Kann auch ein wenig langweilen.
Und nach ein paar angenehmer Stunden macht man sich auf den Weg nach Hause und diskutiert, wie man das angesichts des nasskalten Wetters am Besten macht. Okay, wir nehmen den TXL.
Und da sitzt man dann inmitten Fashion-Viktims und Bloggern. Ach! Wenn man mit Stöckelschuhen eine Treppe runter stürzt, kann man sich Stirn, Nase und Oberarm brechen? Da gehen wir doch gleich vorsichtiger zu Werke.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen