Dienstag, 11. Dezember 2012

EU und Euro-Zone – aus vertrieblicher Sicht



Die Europäische Union (EU) hat knapp 500.000.000 Einwohner. Ihr Brutto- Inlandsprodukt ist höher als das der USA und weit höher als das von den ca. 1.200.000.000 Chinesen.

Selbst die Eurozone allein ist ohne „the United Kingdom“ mit diesen beiden Bundesstaaten von der wirtschaftlichen Kraft her vergleichbar und mehr als konkurrenzfähig.
File:EU Globe No Borders.svg
"Europäische Union (EU) existiert tatsächlich" - Wikimedia-Commons-Quelle

Der Euro kriselt. Die „Stiftung ´perverse´ soziale Marktwirtschaft“ unterstützt Professoren darin, eine möglichst zweifelhafte und möglichst nekrotische Zukunft für die EU auszumalen. Aber, das soll uns ja wahrscheinlich nur antreiben!

Wofür steht Europa heute wirklich?

Europa hat für die ganze Welt die Prinzipien von Freiheit, Menschenrechten und parlamentarischer Staatskontrolle erarbeitet!

Europa hat momentan ca. 7% der Weltbevölkerung und erbringt zusammen mit den USA und den Ländern der „westlichen Wertegemeinschaft“ entspannte 60% der Wirtschaftsleistung des gesamten Planeten. Europa alleine erbringt einen Anteil von knapp 30%. Das Märchen einer drohenden "Eurosklerose" wird seit den seeligen Zeiten von Ronald the Reagan beschworen. Es hat sich bisher nicht erfüllt!

Europa hat seinen Militärhaushalt als Friedensdividende nach 1989 drastisch reduziert. In anderen Weltregionen wurden und werden die Ausgaben für die Streitkräfte teilweise drastisch erhöht. Trotzdem bleibt der Atlantik ein sicheres Gewässer. Europa kann kämpfen. Die besten Panzer, Flieger, Taucher und Schwimmer kommen in gepanzerter Ausführung von unserem Kontinent.

Es mag sein, dass einzelne Länder mehr Leopard-Panzer besitzen als Deutschland. Gebaut wird er hier, gewartet von uns vielleicht dort.Welcher Pilot irgendeiner fremden Macht möchte sich mit einem französischen Piloten mit dessen Rafale oder seinem britischen Kollegen mit dessen Eurofighter messen?

Im Bereich der Forschung und Entwicklung ist Europa von keiner anderen Region der Welt zu schlagen. Europäer verkaufen in der ganzen Welt und lernen alle Sprachen, die der Herrgott der Welt geschenkt hat. 

Und der Euro ist keinesfalls eine Mißgeburt. Die momentane Staatsschuldenkrise führt gerade wegen des Euros zu einem brutalen Veränderungsdruck in den Südländern der EU. Diese werden das unter enormen Schmerzen und mit Hilfe der Nordländer packen. 

Die USA und China haben ebenfalls enorme Probleme. Gehen diese beiden Bundesstaaten ihre eigenen Probleme so rigoros an, wie Europa es tut?

Was sind heute die einzigartigen Alleinstellungsmerkmale der Europäischen Union (EU) überhaupt?

Jedes Land, dass irgendwann einmal einer „Europäische WirtschaftsGemeinschaft“ (EWG), dann einer „Europäischen Gemeinschaft“ (EG) oder zuletzt der „Europäischen Union“ (EU) beigetreten ist, hat sich (dramatisch) verändert und hat allgemeine europäische Standards selbst mit erarbeiten können.

Um den Briten einen Seitenhieb zu schenken! Maggy Thatcher kam 1979 an die Macht. 1976 war „the United Kingdom“ aber bereits der EWG beigetreten. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass nicht der „Big Bang“ sondern der Beitritt zur EWG, EG und EU die wunderbare Stadt London zu dem Finanzplatz erster Wahl gemacht hat. 

Sollten die Briten die EU verlassen müssen? Berlin würde darunter extrem leiden! Frankfurt würde davon extrem profitieren!

Die Konkurrenz zwischen den Staaten der EU gilt weiterhin und bleibt (jetzt ohne Kriege) fruchtbar wie schon seit 2.000 Jahren. Als Résumé läßt sich festhalten: Wir werden definitiv nicht untergehen!

Das Alleinstellungsmerkmal bleibt also: „Vielfalt und Konkurrenz in einem!“ Das bekommen wir weiterhin erfolgreich hin!

Keine Kommentare: