Samstag, 16. August 2014

Nettokapitalexport ist kein Kapitalabfluß



Das wiederum dürfte den einen oder anderen BWL- oder VWL-Studenten verwirren. Es verwirrt ja auch die Sinns dieser Welt.

Wobei man bei Letzterem schon auch vermuten darf, dass er es als spezielle Form der Politikberatung betrachtet, Politiker mit expertenhaft klingender Fachidiotie beeinflussen zu wollen.

Was ist denn nun dieser Nettokapitalexport und was hat das mit der Leistungsbilanz zu tun. Hier ein Link für Studenten. Der Hintergrund der Theorie ist der: „Deutschland verkauft ein Automobil für 50.000€ nach USA (Leistungsbilanzüberschuß) => USA kann sich das Auto aber nur leisten, wenn Deutschland die 50.000€ als Kredit vorschießt (Nettokapitalexport)“! Diese Theorie könnte schwachsinnig sein. Buchhalterisch wiederum soll unter bestimmten Voraussetzungen im Zusammenspiel von Volkswirtschaften das Eine das Negative des Anderen sein. Häh?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/Toilette%2C_OG.JPG/360px-Toilette%2C_OG.JPG?uselang=de
"Da geht es hin das Sinnsche Konstrukt"
(Quelle: Wikipedia / Autor: Capaci34 / Lizenz: Creative-Commons)
Die Welt ist eine Scheibe. Die Leistungsbilanzüberschüsse und -defizite aller Länder sollten zwar in der Summe tatsächlich Null ergeben. Allerdings bleibt es dabei, dass Länder mit Bilanzüberschüssen volkswirtschaftlich reicher werden können. Ein einhergehender Nettokapitalexport bleibt blanke Zahlentheorie.

Nun vertritt das Sinn diese Theorie aber vehement, um vor einer Kredit- und Investitionsklemme in (sic!) Deutschland zu warnen und verfolgt gewisse politische Ziele in bezug auf die GIPS-Staaten. Hier ein Link, der den Trugschluß dieser Polemik aufdecken will: „Nettokapitalexport ist nämlich kein Kapitalabfluß“!

Weiterhin gilt für Privatleute wie für Volkswirtschaften: Wer ein Auto für 50.000€ verkauft, der hat danach 50.000€ tatsächlich in der Brieftasche.

Wer vorher dem Käufer einen Kredit in Höhe von 50.000€ gewährt, der hat die 50.000€ erst später oder nie in der Tasche. Das ist aber ein anderes Thema.


Keine Kommentare: