Oder: vom heiligen anglikanischen Reich England vs. einem „Staatenverbund“, der
einzigen real existierenden EU
Liebe ich
meine Frau, meine Kinder, meine Heimat oder liebe ich Rechtskonstrukte? Ich
persönlich? Die Mehrheit der Bevölkerung?
Was für eine blöde Frage! Genau über diese blöde Frage sollten die Briten
am 23.06.2016 aber abstimmen.
"A rose is a rose ..." (Quelle: Wikipedia / Autor: Lung / Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Germany) |
Und es gibt z. B. auf nationaler und deutscher Ebene ein Bundesverfassungsgericht, dass die Überwachung aller Verträge garantiert!
28 Nationen hatten oder haben diese Verträge parlamentarisch oder per Plebiszit abgesegnet.
Bedeutet?! Es gibt auch keinerlei Europäisches Vertragsrecht hinsichtlich "Energie"! Also durfte Kanzlerin Merkel die "Energiewende" rein national verkünden!
Und ein nicht vorhandenes "Dublin-Abkommen" ersetzt kein Europäisches "Recht auf Asyl"!
Bedeutet?! Es gibt auch keinerlei Europäisches Vertragsrecht hinsichtlich "Energie"! Also durfte Kanzlerin Merkel die "Energiewende" rein national verkünden!
Und ein nicht vorhandenes "Dublin-Abkommen" ersetzt kein Europäisches "Recht auf Asyl"!
Es gibt kein
Europäisches FBI. Es gibt keine Europäische Armee. Es gibt kein
Europäisches Justizministerium! Und so weiter … … … Es gibt kein real
existierendes Europa jenseits von Verträgen, die alle Mitgliedsstaaten miteinander
vereinbart und unterschrieben hätten!
Ca. 33.000 Mitarbeiter arbeiten für die EU-Kommission.
Alleine im Bundesland Nordrhein-Westfalen sind fast eine Million Menschen
im öffentlichen Dienst beschäftigt.
Die Grenzschutzbehörde Frontex hat knapp 300 Mitarbeiter.
Allein die Bundespolizei aber hat ungefähr 40.000 Mitarbeiter.
Die Europäische ZentralBank hat ungefähr 1.100 Beschäftigte.
Die weiterhin bestehende Deutsche Bundesbank hat ca. 10.000
Mitarbeiter!
Diese Litanei ließe sich endlos weiterführen!
Eine
Europäische Union mit eigenen „Organen“ existiert quasi nur in Hauchtönen, weil es auf
europäischer Ebene keine zugestandenen „Verträge“ und keinerlei
Mitarbeiterzahlen gibt.
Anders ausgedrückt: Die Briten haben gegen einen Europäischen Popanz abgestimmt, der nur als Rechtsrahmen existiert ... Was Banken in London spüren werden!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen