Samstag, 14. September 2013

Schule am Falkplatz – Umweltschule Prenzlauer Berg



Moabiter Plaudereien; 14.09.2013

Irgendwer hat mir mal erzählt, dass man nur auf eigene Leistungen stolz sein darf. Man könne nicht auf etwas stolz sein, zu dem man nichts Eigenes beigetragen habe. Das erweitert dann allerdings deutlich den Kreis von Menschen oder Institutionen, auf die ich selbst ganz persönlich stolz sein möchte! Grins!

Die Schule am Falkplatz erlebte in den letzten Jahren einen wahren Boom der Schülerzahlen. Mittlerweile werden hier mehr als 1.000 Schüler unterrichtet! Mein Sohn ist einer davon. Ich bin stolz auf ihn und stolz auf diese Schule!


Das hat Gründe! Und wegen dieser Gründe ist die Schule über Jahre hinweg mehrfach ausgezeichnet worden!

Die Schule legt Wert auf Tradition und ist gleichzeitig progressiv. Die Schulleitung begrüßt ein Engagement der Eltern und fördert es. Ein recht reger Förderverein wurde gegründet!

„Altgediente Erzieherinnen“ weisen Erzieherinnen ein, die sie selbst in der Grundschule betreut hatten. Männliche Erzieher werden eingestellt.

Mit der „real existierenden Berliner Schulideologie“ muß sich auch diese Schule herumschlagen.

Der Anteil von Migrantenkindern ist so niedrig nicht. Türkisch- oder arabisch-stämmige Kinder sind allerdings heute eine verschwindende Minderheit. Das darf ein Mankum sein, das sich schon in wenigen Jahren auflösen wird. Momentan sagt mir mein Sohn, wenn wir durch Moabit laufen, gerne mal, dass ihm die Kinder mit den schwarzen Haaren Angst machen. Das ist nicht gut!

Gut! Und zwar sehr gut! Das ist der Bürgersinn der Eltern der in der Schule herrscht! Es gibt einen Schulgarten und einen Schulhund namens „Lotte“!

Am heutigen Samstag wurde der gesamte Bereich der Schule innen und außen gärtnerisch beackert, also alles Unkraut bekämpft! Es kamen knapp hundert Eltern mit vielen Kindern! Mein Sohn und ich bauten eine Trockenmauer wieder auf.

Melden Sie – um Gottes Willen – Ihre Kinder nicht an dieser Schule an! Die Schule ist überlaufen! „Künstler“, Politiker und Journalisten schicken ihre Kinder auf diese Schule! Gehen Sie mit Ihrem Kind nach Lichterfelde-Süd! Danke.

Keine Kommentare: