Vor 150 Jahren durften in Manchester und in Berlin Kinder
noch harte körperliche Arbeit in Fabriken und in England sogar unter Tage verrichten!
Wegen der
tollen Fußball-WM ist da halt doch tatsächlich eine kleine Anmerkung gegenüber der FAZ liegen geblieben!
![]() |
"Kinderarbeit 1908 in den USA" (Quelle: Wikipedia / Autor: Library of Congress's/ Lizenz: no restrictions of any kind) |
Die FAZ schreibte am 04.07.2014: „So hat auch Boliviens Verbot der Kinderarbeit bisher viele Familien in Armut gehalten, aber nur wenige Kinder in die Schule gebracht.“ Und sie begrüßte eine
Änderung der Gesetzeslage in Bolivien!
Es handelt sich dabei um ein Gesetz betreffend erwünschter zukünftiger Kinderarbeit. Gegen letztere wurde und wird in Deutschland seit mehr
als 100 Jahren gekämpft!
Warum macht
die FAZ das? Sollen wir uns in Deutschland zukünftig dem internationalen
Wettbewerb im Bereich der Kinderarbeit stellen?
Nö! Es ist
dieses elitäre, abseits des „Mainstreams“ stehende, was die FAZ antreibt!
Elitär bleibt okay. Was machen die
Redakteure der FAZ aber, wenn ihre eigene Postille weiterhin so dramatisch an Lesern verliert? Ihrerseits für 6,50 €uro arbeiten? Denn dem gesetzlichen Mindestlohn,
dem ist ja bisher auch kein einziges positives Wort bei der FAZ enfleucht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen