Freitag, 27. November 2015

Klitschko vs Fury - 28.11.2015

Vor dem Kampf Holy Holm vs. der Ex-Weltmeisterin im Bantamgewicht Rhonda Rousey hatte ich mir nüscht viel von Frau Holm angeschaut - und selbige als altes Fallobst angesehen. Visualisation lite ...

Diesmal habe ich mir die so offen einsehbaren letzten Trainingsrunden vom großen Tyson Fury schon angeschaut. Der Mann ist fit! Der Mann ist schnell! Der Mann ist "a natural Heavyweight"!

Hätte ich 30.000 €uro, die ich nicht auf Holly Holm setzen wollte, ich täte auf Fury setzen!

Samstag, 28.11.2015, 23:00 Uhr.

Wie kann Tyson Fury gewinnen? Nun, Wladimir hat bereits KO-Niederlagen einstecken müssen. Sanders und Brewster bewiesen, dass der jüngere Klitschko-Bruder kein stählernes Kinn hat. Sanders ueberraschte Wladimir sofort zu Beginn der ersten Runde mit schnellen, harten Kinntreffern. Danach war Dr. Steelhammer "punch drunk". Brewster setzte seine Stamina ein, erschöpfte Klitschko, laugte ihn aus und ... dann fiel letzterer irgendwann einfach um.

Der mittlerweile leider verstorbene Meistertrainer Emanuel Steward formte Wladimir. Machte ihn zum kontrolliertesten Boxer der letzten 15 Jahre. Dieser Trainer kann keinen Ratschlag mehr geben, keine Strategie ausarbeiten und er wird nicht in der Ringecke sitzen.

Fury sollte schnell und brutal ab Sekunde Eins zuschlagen. Er sollte in jedem Clinch versuchen, sein Gewicht in die Beinmuskulatur von Klitschko eindringen zu lassen ... "nasser Sack" - Prinzip! Und Fury sollte möglichst schnell eine Verletzung bei seinem Gegner bewirken, die eine Änderung des Kampfplanes bei Klitschko verlangt. Je mehr Irritation bei Klitschko aufkommt, desto besser! Der hat keinen Meistertrainer mehr.

Ich tippe also auf das Grinsen von Tyson Fury!

By the way? Wer gibt seinem Sohn einen solchen Vornamen, der nicht Mitte der Achziger Mike Tyson bewundert hat?

Keine Kommentare: