Montag, 15. Juli 2013

Kanzlerkandidat – fang an zu arbeiten!

Ich persönlich halte Peer the Steinbrück für eine selbst in den eigenen Reihen der SPD völlig überschätzte Anomalie der Sozialdemokratie! Das war Gerhard Schröder auf seine eigene Art natürlich ebenfalls! Es bereitet mir beim Vergleich der beiden Männer aber einfach Schmerzen, daß ich sehen muß, wie wenig dem momentanen Kandidaten daran gelegen ist, seine Chancen überhaupt zu ergreifen!

Da ist kein Biss! Da ist nichts von der alten Kunst des Wahlkampfstrategen Matthias Machnig [1] zu spüren!


Die Snowden-Problematik zeigt, dass in Deutschland jeder Bürger und jedes Unternehmen vollständig von britischen oder amerikanischen Geheimdiensten ausgespäht wird! Jede E-Mail wird gespeichert, jedes Telefonat wird erfasst! In den USA sollen die Daten sogar ewiglich gespeichert werden!

"Ausschnitt eines korrekt aufgestellten Schachspiels!" (Quelle: Wikipedia / Author: Roland Scheicher / Lizenz: public domain)
Der Innenminister Friedrich ist tatsächlich in die USA geflogen! Er kam mit einem NULL-Ergebnis zurück! Ihm reicht es, dass sich ein echter Vice-President of the USA neben ihn in einen Raum gesetzt hat!

Täglich werden neue Details bekannt. Die Regierung spricht mit zerfledderter Zunge. Der BND sagt, das Verteidigungsministerium läßt verlautbaren, der Regierungssprecher bestätigt vorsichtshalber nichts. Der Bürger erhält den Ratschlag, sich doch besser selbst um die Sicherheit seiner Daten zu kümmern.

Der Innenpolitische Sprecher der CDU/CSU - Bundestagsfraktion Herr Uhl glänzt durch eine Ahnungslosigkeit, die einen sprachlos zurückläßt! 


Wissen die in Bonn und Berlin eigentlich, dass sie DOMEA - Artefakte einsetzen? Herr Uhl könnte  den CIO Bund ansprechen und "a bisserl quatschan"! Ditte ist momentan Frau Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe.


Immerhin! Die Amis sollen zugesagt haben, dass keine Industriespionage betrieben wird!

Es gibt irritierende Studien, die das Thema NSA aus verständlichen Gründen niemals einbezogen haben! Wer kommt schon auf die Idee, dass ein amerikanischer Geheimdienst schlicht alle E-Mails speichert! Start UPs, also neue Firmengründungen, sind das „Salz in der Suppe“ von innovativen Volkswirtschaften! Neue Firmen werden in der EU und in den USA gleichermaßen massenhaft gegründet!

Wo liegen letztendlich die Unterschiede in der Überlebensfähigkeit? Die offizielle Begründung lautet: in den USA wird professioneller finanziert! Es war zudem immer auffällig, dass europäische Start Ups nach erfolgreicher Gründung von amerikanischen Firmen regelmäßig gerade im Patentschutz ein- und überholt werden! Hier kann man heute als Ursache leider auch Industriespionage vermuten.

Vielleicht sollte ein Kanzlerkandidat, der tatsächlich am Zaun des Kanzleramtes rütteln will, um da auch mal einzuziehen, die Kampagnen-Keule rausholen!

Man muß es wiederholen! Zumindestens die USA beabsichtigen momentan nicht, einmal aufgezeichnete Daten jemals wieder zu löschen! Da muß der Deutsche Staat doch die ureigensten, monetären Interessen seiner Bürger schützen!

Welche Vorlage will dieser Mann (und Schachspieler) noch bekommen? 


Quellen: [1] Matthias Machnig (Hrsg.) - "Politik - Medien - Wähler - Wahlkampf im Medienzeitalter"; Opladen: Leske + Budrich 2002


Keine Kommentare: