Samstag, 10. Januar 2015

28 Staaten in der Europäischen Union! Ein "Heiliges Römisches Reich" keiner Nation?


Die Wahlbeteiligung bei den EU-Parlamentswahlen war beschämend niedrig. In Frankreich läßt sich die „Nationale Front“, in Great Britain die „Unabhängigkeitsbewegung der Britten“ schon heute und gerade seit letzter Woche als Wahlgewinner aller begehrter Zukunft feiern!

Hhm? Was wäre daran nicht zu verstehen! Die strengen Nationalisten in Frankreich oder in the United Kingdom hängen in beiden Staaten a' bisserl der Kolonialismus-Vergangenheit nach. Der Eroberer liebt es. Der Eroberte nicht so sehr! 

"Das heilige Römische Reich um 1.000"
(Quelle: Wikipedia / Autor: Furfur / Lizenz: retouched picture)
Es verbleibt vermutet in Frankreich und in GB bei ca. einem Drittel der Bevölkerung der Wunsch, „besser“ zu sein. Und zudem ist es doch immer schöner, einer beliebteren Religion anzugehören, in einem besser Stadtviertel als Moabit in Berlin zu wohnen oder noch besser doch einer „Herrenrasse“ angehören zu dürfen!

Wenn aber alle - und natürlich auch die momentan so selbstverliebten Deutschen - ihrer eigenen Geilheit fröhnen - Wo bleibt dann unsere gemeinsame und gedeihliche Zukunft? Wo bleibt das 1 + 1, das 3 ergibt? Oder 4? Oder auch 5?

Daher suchen wir hier einfach mal nach Gemeinsamkeiten für eine gedeihliche Zukunft!  

Nehmen wir gleich mal Deutschland! Der Bundestag, das Parlament hier tagt heutzutage in Berlin im "Reichstag".

Die Vorläufer dieser demokratischen Errungenschaft fanden als Reichs- oder Hoftage schon ab dem Jahre 754 statt. Im Jahre 764 z. B. in Worms. Damals gab es ca. 8.000.000 "Reichsdeutsche", heute 80.000.000 Deutsche. 

"Gewaltenteilung in Deutschland im Mittelalter ff." (Quelle: Wikipedia)
Deutschland hat also eine demokratische Tradition der meinetwegen ursprünglich eingeschränkten Art von: ca. 1.300 Jahren. Und schon unter Caesar wurde über "Germanen" geschrieben! Da steckt Geschichte drin, in diesem Volk der Wissenschaftler und Ingenieure!

Paßt definitiv zu Europa! Paßt zur Europäischen Union!

 

Keine Kommentare: