Donnerstag, 11. Juni 2015

Angriff auf das Computernetzwerk des Bundestages - hinterher ist man immer schlauer

Das, was da Anfang Mai in den Tiefen des Rechnernetzwerkes des Deutschen Bundestages entdeckt wurde, war eine Attacke auf den Datenbestand des Parlaments!

Daten flossen ab! Angeblich bekam das Bundesamt fuer Verfassungsschutz einen Tip von einem befreundeten Geheimdienst. Wann der Cyber-Angriff ueberhaupt gestartet worden war? Von Wem? Welche Daten abgegriffen wurden? Wie lange schon? Alles unklar!

Die Problematik, die ist aber klar! Wenn der Bundestag angegriffen werden kann, dann können die Bundesministerien der Verteidigung, des Inneren, der Finanzen und andere Genitiv - Ministerien ebenfalls angegriffen werden! Dann kann auch das Bundeskanzleramt angegriffen werden!

Und hinter dieser Attacke steckt nicht Benjamin Blümchen!!!

Computernetzwerke sind recht unübersichtliche Angelegenheiten, die nur geschützt werden können, wenn man sie systematisch aufbaut, all die ca. 2.000.000 Schwachstellen kennt, die es so gibt und zertifizierte Experten beauftragt! Die Netzwerke müssen abstrahiert mit unterschiedlich sicheren Ebenen aufgebaut werden! Die Schnittstellen zwischen unterschiedlich "sicheren" Bereichen müssen sorgfältig und geplant erstellt und Übermacht werden!

Dass Parlamentsfraktion ihre eigene Soft- und Hardware installieren und sogar "fremdvergeben" betreuen lassen dürfen, das ist schlicht fahrlässig! Zumindest DIE LINKE hatte aber subjektiv allen Grund dazu, nachdem Sie jahrelang vom Verfassungsschutz observiert worden war.

Für die Parlamentarier stellen sich zwei Fragen! Wollen sie von fremden Geheimdiensten Übermacht werden? Wollen sie zu "Durchschlagspapier" und Gesprächen "nicht am Telefon" zurück?

Wenn nicht, dann muss der Quasi - Geheimdienst BSI (unterstellt dem Kanzleramt) eine Bundesbehörde werden, die dem BMI unterstellt sein muss, um den Argwohn innerhalb des Parlamentes zu besänftigen!

Welcher Parlamentarier weiss, was hidden files oder ein stack overflow sind? Ihr müsste die Profis schon 'ran lassen!

Welcher Abgeordnete, der die Brisanz der Snowdon - Papiere angemahnt aber in seiner Auswirkung nicht verstanden hat, dem sei es visualisiert: Schauen Sie sich die Bourne - Filme an!

Sie werden gerade attackiert und ihre Tochter vielleicht auch!



Keine Kommentare: