Die NSA schnüffelt quasi weltweit
alles aus, was das Internet hergibt. Mit „XKeyscore“ kann man jeden einzelnen
Bürger gleich welcher Länder detailliert ausspähen. Der GCHQ zerstört
Festplatten. Dem Whistleblower Manning drohen ein paar Jahrzehnte Haft.
Da wird was
haften bleiben. Viele Bürger und viele Unternehmen werden wachsamer mit ihren
Daten umgehen. Es wird ein Gefühl
bestehen bleiben: in angelsächsischen
Ländern sind Daten nicht sicher.
![]() |
"Hauptsitz des GCHQ in Cheltenham" (Quelle: Wikipedia / Lizenz: Open Government Licence v1.0/ Author: Ministry of Defence) |
Die leicht
schwachbrüstige IT-Industrie hierzulande, der boomende Start-Up – Sektor und
selbst so schwerfällige Riesen wie die Telekom können davon enorm profitieren.
Aus
Marketingsicht muß man nur ein paar Ingredienzien, für die Deutschland weltweit
berühmt ist, im Bereich sicherer IT-Anwendungen zusammenrühren. Datenschutz gepaart mit Zuverlässigkeit und „german engineering“, schon hat man eine
„sichere Cloud made in Germany“!
Oh Gott! Datenschutz! Das wäre ja
sogar ein Wahlkampfthema für die FDP.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen