Mittwoch, 14. November 2012

Politikberatung - Roger A. Pielke, JR. hat Recht



Professor Roger A. Pielke (Jr) hatte im Rahmen der erkenntnisreichen Vortragsreihe „Wissenschaftliche Politikberatung“ an der Berlin – Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften seine Idee eines „Honest Brokers“ vorgestellt.

Datei:HydroFrac.png
Fracking zermürbt tiefe Gesteinsschichten und liefert Energiestoffe (Quelle: Wikipedia / Creative Commons - Lizenz / Autor: Mikinorton)

Professor Pielke ist amerikanisch sozialisiert. Er lebt in den USA, kennt die dort höchst professionell durchgeführte Politikberatung (Lobbyismus!) aus seiner amerikanischen Erfahrung. Und er hat nichts gegen Unternehmertum.

Eine seiner Grundüberlegungen zielt gerade auf die allgemeine Öffentlichkeit ab. Er bezieht den Bürger und die Wirtschaft mit ein. Sein Ansatz geht in die Richtung, dass man Bürgern und Unternehmen Wahlmöglichkeiten anbieten sollte. Dann sieht man, welche Alternative wie gut ankommt. Das nennt man übrigens schlicht Marktwirtschaft!

Wenn Energie kostengünstig und ohne Kohle- oder Atomkraftwerke zur Verfügung gestellt werden soll, dann kann man erneuerbare Energien einsetzen oder auch z.B. „Fracking“ einsetzen.

Beide Möglichkeiten werden in den USA verfolgt! Obama unterstützt die erneuerbaren Energien, einzelne Bundesstaaten tun dies ebenfalls. Gleichzeitig nutzen etliche private Unternehmen mit Unterstützung anderer Bundesstaaten industriell die Möglichkeiten des Frackings. Manche Bundesstaaten haben kalifornische Sonne, andere haben Ölschiefer im Boden. Die USA vollziehen ihre eigene Energiewende.

Als Prognose hat die „Internationale Energie-Agentur“ (IEA) in dieser Woche den USA konstatiert, dass sie ab 2017 zum größten Öl- und Gasproduzenten der Welt aufsteigen werden.

Die neuen extrem günstigen Gaspreise werden dazu führen, dass in den USA Kohlekraftwerke durch Gaskraftwerke ersetzt werden. Alleine schon durch diese Umstellung UND zusätzlich durch den Einsatz erneuerbare Energien wird der CO2 - Ausstoß der USA sinken!

Professor Roger A. Pielke (Jr) hat genau diese Möglichkeit der Wahl für Bürger oder Institutionen beworben!

Wie sieht es bei uns in Deutschland, dem Land der „Energiewende“ aus? 

Datei:Löwenzahn "Pusteblume".JPG
Der deutsche Weg der Energiewende (Quelle: Wikipedia / Creative Commons - Lizenz / Urheber Gab997)
Hier gibt es keine Wahlmöglichkeit für Verbraucher oder Unternehmen! Die erneuerbaren Energien sollen es alleine richten!

Das bedeutet enorme Kosten, weil die Überlandleitungen für Strom zu „super-smart-grids“ umgebaut werden sollen und Hyper - Subventionen dem Bürger aufgeschultert werden. Die Strompreise steigen extrem. Bürger und Unternehmen haben keine Wahlfreiheit – einzelne Unternehmensgruppen jedoch werden staatlich von den Preiserhöhungen „befreit“.

Im Ergebnis haben die USA ihre eigene Energiewende mit sinkenden CO2 – Emissionen UND sinkenden Energiepreisen! In Deutschland steigen die Kosten für den Endverbraucher exorbitant an!

Der Kalauer liegt darin, dass während der Rot – Grünen Regierung unter Trittin mit dem „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ vor zehn Jahren überhaupt erstmalig eine „Wahlfreiheit“ für Bundesbürger hinsichtlich ihrer Energieerzeugung eingeführt worden war, die nun zum ausschließlichen, überteuerten Standard gesetzlich fixiert wird.

Wahlfreiheit sieht anders aus! Mal schauen, wer es besser machen wird!?! Und Professor Edenhofer liegt fehl.

Keine Kommentare: