Samstag, 20. April 2013

Verkaufstechniken - Wortwahl I for Runaways



Der wichtigste Sinn des Menschen soll sein Augenlicht sein. Für den Verkauf ist aber das Verkaufsgespräch letztendlich entscheidend.

Kein Mensch redet von einem „Verkaufsbeschauen“, auch wenn das eh parallel stattfinden mag. Ein Verkäufer muß auf seine Wortwahl achten. Die Wahl der Worte hängt nun wiederum entscheidend von der Marketingstrategie des eigenen Unternehmens, der eigenen Marke in der Wahrnehmung des Kunden und in der Abgrenzung von den Wettbewerbern ab.

Da hier Worte betrachtet werden, werden in diesem Post möglichst wenig graphische Elemente verwendet.

Als Beispiel kann man eine deutsche Erfolgsstory betrachten: Audi!


Klassische Slogans der Marke Audi:

● „Vorsprung durch Technik


● „Iron Man 3



Beide Slogans sprechen für sich! Für welche Attribute steht Audi aber prinzipiell beim Kunden?


Audi in der Wahrnehmung des Kunden!

Stärke


Technologie


Geschwindigkeit


Deutsches Design


Erfolg


„Die Nummer 1“


Teuer!


Wie agiert Audi im Hinblick auf seine Mitbewerber? Die Premiumhersteller werden ignoriert oder karikiert und bekämpft. Der Rest der Mitbewerber wird gemieden!


Wettbewerber:


Slogans:

Strategie:

Premium


● BMW

● Mercedes Benz


● „Fahrfreude Offensive

● „In Bestform


ignorieren oder attackieren


Der Rest


● Opel





● Ford




● Mitsubishi





● Daihatsu


● „keine Zinsen“ - billig
 
● „Wir leben Autos“ - langweilig


 
● „Eine Idee weiter“ - langweilig
 
● „Einführungspreis“ - billig


● „Kann viel. Braucht wenig.“ !!!!
 
● „Viel Spaß mit … Raten!!!!!


Daihatsu geht – der Service
    bleibtna dann


● meiden wie die Pest









die sind gut !!!!


Welche Begriffe sollte man also synonym verwenden oder unbedingt vermeiden




Positive Attribute


Verwendbare
Synonyme


Niemals verwendbare
Synonyme

● Vorsprung


● eisern


● stark


● Technologie


● schnell


● Design


● Erfolg


● Nummer 1


● teuer



Überlegenheit /Primat / Plus / Vorrang


unerschütterlich / ehern /


auffallend / ausgesprochen / aktiv


Stil / Geschick / Bravur


flugs / auf Windesflügeln

 
Konstruktion / Stil / Styling / Form


Anerkennung / Gelingen / Bilanz / Lohn


Primus / Spitzenreiter / Überwinder


wertvoll / einmalig / erlesen / … / heiß geliebt


Dumme Attribute




● billig



● langweilig



● „Fahrfreude





● „Offensive



● „Bestform


Geschäft für Bestandskunden



Fahren Sie. Oder laufen Sie!“



Voll in die Leitplanken!“ /
Ein Zahn mehr“ /
Ohne Tornado geht das nicht!“



Überholen von … “ / Geniestreich



Der wahre Champion“ / „Mittelpunkt
sind wir


Preisgünstig / gutes Angebot /
herabgesetzt / erschwinglich


toll / sofort / Brieftasche / Kinder / Ehefrau



 -Fahrfreude-




 -Offensive-



 -Bestform-




Man verwende also Synonyme, die das Image der eigenen Marke und die eigene Markenstrategie nutzen und verstärken. Und man vermeide bestimmte Begriffe immer und begegne den Konkurrenten ignorant oder aggressiv.



Keine Kommentare: