Sonntag, 17. Februar 2013

„Bürgerliche“ Politikberatung IV – das Bundesministerium der Justiz (BMJ)


Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) ist ein klassisches Ministerium, ein sogenanntes „Genitiv“ – Ministerium. Hier wird ein „staatlicher Hoheitsakt“ gegenüber dem Bürger exerziert. Hier kann auch mal der Genitiv dem Dativ etwas antun.


An Hand des Beispiels der Rechte von Kindern, Müttern und Vätern kann man im Bereich der Publikationen die Selben Suchanfragen wie beim BMFSFJ stellen. 

Die Wohncontainer im Flüchtlingslager in Kilis
"Die Ministerin ist oft in Kilis"
(Quelle: http://www.bmj.de/SharedDocs/Bilder/DE/Kurzmeldungen
/20121105_Tuerkei_0310_Die_Wohncontainer_im_Fluechtlingslager.html?nn=1468668)
Allerdings hat das BMJ einen ganz eigenen und anderen Aufbau seiner Homepage als "normale" Ministerien! Hier nun gibt es leider keinen Bereich für Publikationen!

Man suche also mal frei und zudem!

Auch die Justiz  ist in Deutschland natürlich a bisserl  Ländersache. In Berlin gibt es daher momentan eine „Senatsverwaltung für Justiz.


Auf der Homepage des Bundesministerium der Justiz (BMJ) ergibt eine generalisierte Suche Stand 16.02.13 das folgende Bild:

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Kind“? 294 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Familie“? 286 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Mutter“? 182 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Vater“? 167 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Weiblich“? 34 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Männlich“? 38 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Senioren“? 61 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Gewalt“? 325 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Alkohol“? 37 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Unterhalt“? 89 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „elterliche Sorge“? 291 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Aufenthaltsbestimmungsrecht“? 11 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Rechte des Kindes “? 0 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Rechte des Vaters “? 0 Ergebnisse!

● Generalisierte Suche mit dem Begriff „Rechte der Mutter “? 0 Ergebnisse!

Man mache sich wiederum selbst einen Reim drauf!

Bei Genitiv – Ministerien ist alles schwieriger. Begriffe wie „Rechte der Mutter“ oder „Rechte des Vaters“ gelten hier bei den Legionen der beschäftigten Juristen als heikel. Hinter jeder Wortwahl droht hier dem Vater Staat so einiges an Folgen!

Möchte man hier einen „Begriff“ platzieren, so suche man sich anwaltliche Hilfe für 5.000€ pro Tag oder man bewahre einen sehr, sehr langen Atem. Der Genitiv beachtet richterliche Entscheidungen und verfolgt die öffentliche Debatte über „l-a-n-g-e“ Zeiträume.

Im Vergleich würde man beim DFB zum Pokalwettbewerb normalerweise erst dann zugelassen werden, wenn man zumindest in der Zweiten Bundesliga irgendwie oben steht! Und das seit Jahren! Warum das?

Der Instanzenweg in Deutschland (wie in hoffentlich allen demokratischen Staaten) ist ein langer! Und er verspricht eine interne Selbstkontrolle und eine interne Selbstausrichtung der richterlichen Gewalt!

Keine Kommentare: