Kolportiertermaßen
soll man nur den Statistiken trauen, die man selbst bezahlt hat. Allerdings
sollte man dabei mit einer gesunden Faktenbasis arbeiten.
Man nehme also z. B. das CIA – World Factbook und vergleiche
einfach mal die Exportstärke der
großen Wirtschaftsmächte dieser Welt. Die Währung in der nachfolgenden Tabelle ist der Dollar ($) und nicht der Euro (€)! Die CIA nimmt allerdings PPPs, um das Gewicht der USA zu stärken!
"Exporte weltweit 2012" (Quelle: CIA - World Factbook / Abruf: 2013.02.10) |
Auf Basis solch schöner Daten darf jeder sein eigener Statistiker werden. Das ist immer kostengünstiger:
● Weltweit liegt die Europäische
Union auf Platz 1 der
Exportmächte. Sie exportiert (immer noch) mehr Güter als China. Das sollte den einen
oder anderen Weltuntergangspropheten zum durchatmen anregen. Europa ist kein
Museum.
● Deutschland ist
eine exportstarke Nation. Betrachtet man Deutschland als Teil des Staatenbundes
Europäische Union, so sollte man die Binnenexporte Deutschlands in die EU
abziehen. Da diese ca. 40% der Gesamtexporte ausmachen verbleiben satte 883.000.000.000$ als Exporterlöse
außerhalb Europas.
Selbst mit diesen Zahlen bleibt unser Lnd weltweit auf Rang 4. Unsere kleine Nation reiht sich erfolgreich in einer Riege von Kontinenten oder Subkontinenten ein! Denn das sind China, die USA oder Indien allemal! Im Rahmen der Europäischen Union wird Deutschland immer Spitzenreiter bleiben!
Selbst mit diesen Zahlen bleibt unser Lnd weltweit auf Rang 4. Unsere kleine Nation reiht sich erfolgreich in einer Riege von Kontinenten oder Subkontinenten ein! Denn das sind China, die USA oder Indien allemal! Im Rahmen der Europäischen Union wird Deutschland immer Spitzenreiter bleiben!
● Ohne den Rahmen der Europäischen Union werden
starke Nationen wie schon jetzt the United
Kingdom und auch Länder wie Frankreich
oder sogar Deutschland in absehbarer Zukunft einen Abschied aus
den Top Ten erleben.
● Großbritannien
exportiert nur ca. 33% dessen, was Deutschland
exportiert. Da die wirtschaftspolitische
Diskussion in Deutschland immer sehr stark auf das Deutsche Modell fixiert ist,
bieten sich zwei Fragen an: Warum verhungern die Menschen jenseits des Kanals
nicht? Ist Wirtschaft vielleicht komplizierter oder auch anders möglich als hierzulande
erdacht?
Die Briten müssen einen Trick kennen. Nur welcher Sinn kann
den erkennen?
● Die Niederlande
sind statistisch gesehen tatsächlich genauso schwergewichtig im Export wie
Frankreich oder Großbritannien. Die Niederländer haben 1/100 – tel der Bevölkerung
Chinas, exportieren aber laut Factbook ein Viertel dessen, was China
exportiert! Wie kann das sein?
Nun, die Holländer kennen auch ein paar Tricks. Das Land liegt
an der Rheinmündung. Sehr viele Güter verlassen Europa per Schiff von Rotterdam
ausgehend. Der Flughafen Schiphol hat einen ähnlichen Effekt.
Man merkt es gleich.
Es macht Spaß, mit Statistiken zu arbeiten und en passant die eine oder andere kleine
argumentative Unsauberkeit unterzubringen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen