Wer es nicht weiß:
Die EU und die USA zusammen erwirtschaften auch weiterhin mehr als die Hälfte aller Güter
dieses Planeten!
![]() |
"Eine Kellnerin in den USA" (Quelle: Wikipedia / Creative Commons Lizenz / User: AaronY) |
Da werden sich China
oder Indien schon noch weiter
anstrengen müssen, um in diese Liga vorstoßen zu können! Da die das dort auch
wissen, kann man annehmen, dass beide Subkontinente in ihren Anstrengungen
nicht nachlassen werden.
Allerdings stellt sich die Frage, warum die USA und die EU zukünftig eine Freihandelszone der neueren Art benötigen sollen?
Zwischen den USA und der EU gibt es fast
keinerlei Handelsbeschränkungen. Die USA haben nach dem zweiten Weltkrieg Europa
ja gerade dadurch aufgepäppelt, indem sie europäische Güter und damit z.B. den „Käfer“
von Volkswagen fast ungehindert in ihr Land ließen!
Probleme, die z. B. bei der Betrachtung von Subventionen für Airbus oder Boeing auftreten, werden organisiert durch die WTO entschieden.
Es ist im Prinzip keine zwei Wochen her, da wurde von Seiten
angelsächsischer Berufsökonomen noch
der Untergang der Eurozone prophezeit!
Die Staatsschuldenkrise in den USA
ist allerdings viel schärfer ausgeprägt als in der EU insgesamt.
Die USA haben bereits eine Freihandelszone (die NAFTA) mit
Kanada und Mexico. In der NAFTA ist völlig klar, wer Koch und wer Kellner ist!
Geschäftsführer sind dort immer die USA! Kanada
liefert Rohstoffe und Mexico ist die
Werkbank mit Löhnen wie in Vietnam.
Dieses Vorhaben einer gemeinsamen Freihandelszone würde
die Grundlagen der Macht der Europäischen Union völlig untergraben!
Man betrachte ein anderes Politikfeld, die staatliche Sicherheit! Die Europäische Union hat nach den Anschlägen des "09.11" fast allen Wünschen der USA nachgegeben! Die Sicherheitsbehörden der USA halten wahrscheinlich mehr Daten über europäische Bürger, als das irgendeine Institution in Brüssel, in Berlin oder in Paris tut. MI5 und MI6 seien von dieser Vermutung mal ausgenommen.
Die USA würden innerhalb dieser Handelszone nicht mit der EU
sondern mit den Einzelstaaten Frankreich,
the United Kingdom oder auch Deutschland getrennt verhandeln.
Der Machtblock
Europäische Union würde seine Basis verlieren. Jede Nation in Europa würde vor
der Verhandlungsmacht der USA auf die Position Mexicos herabgestuft werden.
So blöde darf man doch eigentlich nicht sein, oder!?
Nun man darf doch so blöd sein, wenn man folgenden "Kommentar" einarbeitet: "Die USA hatten 2011 mit Deutschland das vierthöchste Handelsbilanzdefizit; es erreichte einen Umfang von 49,3 Mrd. USD. Höhere Defizite verzeichneten die USA lediglich mit China (295,5 Mrd. USD), Mexiko (65,6 Mrd. USD) und Japan (62,6 Mrd. USD)." Quelle: Das Auswärtige Amt.
So blöde darf man doch eigentlich nicht sein, oder!?
Nun man darf doch so blöd sein, wenn man folgenden "Kommentar" einarbeitet: "Die USA hatten 2011 mit Deutschland das vierthöchste Handelsbilanzdefizit; es erreichte einen Umfang von 49,3 Mrd. USD. Höhere Defizite verzeichneten die USA lediglich mit China (295,5 Mrd. USD), Mexiko (65,6 Mrd. USD) und Japan (62,6 Mrd. USD)." Quelle: Das Auswärtige Amt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen