Samstag, 30. März 2013

Zypern, Belgien und „Agenda 2020“ III - Issuing ohne Ende


Man kann den Kopf in den Sand stecken. Man kann aber auch akzeptieren, dass 40 Jahre Verschuldungspolitik leider heute ihren Preis fordern und man kann sich fragen, ob man „weise oder waise“ sein möchte.


File:Lustige Naturgeschichte oder Zoologia comica 62.jpg
"Dieser Sand sei mein!" (Quelle: Wikipedia / Author died more than 70 years ago - public domain)

Auch die Briten leben trotz Wirtschaftskrise und mittlerweile einem „Triple – Dip“ weiter. The United Kingdom hat es tatsächlich geschafft, binnen 30 Jahren aus einer halb – verstaatlichten Wirtschaft, Kohleöfen at home und Atomraketen genau das Finanzzentrum der Nordhalbkugel zu schaffen, 40 Milliardäre in London anzusiedeln und zwei wunderbare Flugzeugträger ohne Flugzeuge zu bauen. Ein solches Volk darf man sich immer als Vorbild und Partner wünschen!

In Hamburg leben elf Milliardäre. In Berlin lebt ein Milliardär offiziell.

Leider kam 2008 eine Krise über die westliche Welt. Sie ging von mathematischen Modellen aus, die Banken für die Berechnung der Ausfallwahrscheinlichkeit für Kredite erstellt hatten, die statistisch gesehen wenig an Wert hatten.

Freundlich gestückelt und mit anderen Krediten, die doch schon einen gewissen Wert hatten und anteilig „irgendwie“ zusammengefasst, waren diese „Irgendwie – Produkte“ an Börsen, Handelsplätzen oder auch zwischen nicht regulierten „Hedgefonds“ verkauft worden. Diese "toxischen Papiere" waren in ihrer Sprengkraft „irgendwie“ mathematisch absichtlich nicht berechenbar gewesen! Als "Spin" bekamen sie schöne (?) Namen: "ABS" oder "CDO":

In den USA war unter Clinton als Issue das Ziel propagiert worden, dass „Jeder über den Kauf von Immobilien reich werden sollte“! Das war und ist ein realistischer amerikanischer Traum in den USA schon immer gewesen! Unter Clinton wurde aber auch die "Politik" der "Amerikanischen Notenbank" unter Greenspan extrem dem Issue "Wohlstand für alle" angepaßt. Die Notenbank flutete die Märkte mit billigem Geld. Eine "New Economy" war scheinbar geboren!

Der Wert von Immobilien stieg „scheinbar“ jedes Jahr an. Viele Amerikaner erkannten ein neues Geschäftsmodell! Sie kauften eine Immobilie, „peppten die auf“ und verkauften Selbige mit einem satten Gewinn! Es entstand ein klassisches Schneeballsystem! Wenn unten nicht mehr genügend neue Massen an Neukunden für die „billigen“ Immobilien nachkommen, dann kann man irgendwann die immer teurer werdenden „Millionen – Anlageobjekte“ nicht mehr losschlagen!

Die Politik der Amerikanischen Notenbank hatte diesen Effekt erst ermöglicht! Dieser Effekt beflügelt momentan erneut den gesamten westlichen Planeten!
 
"Irgendetwas" an solchen Schneeball -  Modellen konnte nicht gestimmt haben. Seitdem sind manche Kredite in Milliardenhöhe "irgendwie" nicht mehr so recht gedeckt.

Leider, leider! Man muß dann vorsichtig vorgehen. Totalverluste sollte man vermeiden. Lehman Brothers war ein Menetekel.

Leider, leider! Hier zeigt sich der Unterschied zwischen den USA und der EU!

In den USA sind Hundert(e) Banken kollabiert oder abgewickelt worden. In der EU wird jede Klitsche gerettet. Es gibt nämlich keine Supernation EU! Deshalb lebt Greenspan heute in Europa weiter in Frankfurt und treibt sein Unwesen dort exzessiv weiter.

In den USA gibt es kein "Irgendwie" mehr. In der EU sollte vor zwei Wochen noch Russland "irgendwie" Zypern retten und "irgendwie" Gazprom die zypriotischen Gasvorkommen erschließen und die russische Marine einen Stützpunkt als Ersatz für Syrien bekommen.

Die spinnen, die Europäer sowieso! Es wird dazu wohl nicht kommen. (Nächste Seite!)

Keine Kommentare: