Moabiter Plaudereien; 23.06.2013
Mann, was habe ich
gelacht, als die EU in den 1980er Jahren unter Jaques Delores hochauflösendes
Fernsehen (Ja! HDTV!) per Staatsauftrag entwickeln wollte, um die Asiaten technologisch überholen
zu können. Wie beruhigt war ich, nach jedem Terminator-Kinobesuch!
Das würde es niemals
geben!
Früher war das alles Science Fiction, weil die Technik das
damals nicht zuließ. Aber seitdem sind 30 Jahre vergangen. Und "true-HDTV" ist längst Realität!
Denn! Stand heute! In der Menschheitsgeschichte gab es niemals zuvor so viele
Wissenschaftler oder Ingenieure, die sich in ihren Spezialgebieten so intensiv
mit dem Fortschritt bis in die Ebene der Atome oder Quanten hinein professionell verbissen haben.
Also heute?
![]() |
"Head-up-Display" (Quelle: Wikipedia / Author: Rasmussen / Lizenz: public domain) |
Vor ein paar Tagen saß ich mit einem Freund in einem Café.
Er mag Cappuccino. Ich mag Kaffee in Pappbechern. Er ist Ästhet. Ich bin
Pragmatiker.
Die „Neuigkeiten“ über das Abhörverhalten von die NSA (oder den Britten) hatten gerade den Zeitungsmarkt erreicht! „The Guardian“ hatte mal wieder den
Beweis angetreten, dass er weltweit eines DER investigativsten Medien überhaupt
ist: PRISM!
Wir redeten über die Drohnen der Bundeswehr und über die von den Amis. Die neue Xbox von Microsoft war ein Thema. Die soll ja mitbekommen, wie viele Leute im Raum
sitzen und soll die sogar filmen können. Na! Da sollte man über die Xbox besser keine
Pornos herunterladen!
Wir vermuteten, dass Google-Glasses
von den Head-Displays der Kampfpiloten abgeschaut ist. Die haben ihren Helm mit integriertem Display durchaus auch auf dem Schädel
sitzen und werden automatisch auf „Ereignisse“ aufmerksam gemacht!
Wir gaben die Anekdoten zum Besten, die man halt so vorrätig
hat, wenn man bei Google nach Kinderschuhen sucht. Man bekommt dann nähmlich sofort auf allen möglichen
Internetseiten Werbung für (genau!) Kinderschuhe präsentiert. Es fällt einem
erst so allmählich auf.
Das hört übrigens abrupt auf, wenn man ein Tool wie Ghostery installiert, um sich vor diesen allgegenwärtigen
Cookies zu schützen.
Und morgen?
Nun! Morgen wissen Google und die Nachfolger von Google, dass mein Buddy
Cappuccino mag. Die wissen dann, dass ich einen Sohn im Alter von xx Jahren habe.
Nun! Diese Brillen werden in der Zukunft eher ästhetisch gestalteten
Skifahrer- oder Ironman-Brillen gleichen. Damit ist das „Display“ größer und
nimmt so das gesamte Sehfeld der Menschen unserer nahen Zukunft ein!
Nun! Wie bei einem Kampfpiloten muß dann niemand mehr irgendein Ziel
suchen! Diese Art von Brillen wird Menschen abhängig machen! Man gehe in der Zukunft durch
eine Straße, in der ein Cappuccino zu einer von Google prognostizierten Uhrzeit
schon auf sein Opfer wartet. Die Brille wird einen darauf aufmerksam machen! Blink!
Blink! Blink! Schau! Schau hin! Schau einfach automatisch hin!
Google-Hummeln?
Schauen Sie sich diesen Spot an! Und kaufen Sie sich in Zukunft
Fliegengitter aus Kevlar und Fliegenklatschen aus Beton!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen