Ich mache es kurz! Ich bin ein überzeugter Europäer! Ich
weiß, dass die Einrichtungen der EU, die frei wirken dürfen, super
funktionieren! Ich behaupte kackfrech, dass die Verwaltung in Brüssel „besser“
ist als die in Bayern! Und ich könnte es Ihnen mit Zahlen belegen!
Dafür muß ich nicht einmal eine Sekunde lang quantitative Methoden anwenden! Da kann ich auch Dr. Watson nachahmen!
Dafür muß ich nicht einmal eine Sekunde lang quantitative Methoden anwenden! Da kann ich auch Dr. Watson nachahmen!
"Die Europäische Union (EU) ist bekanntermaßen undemokratisch!
Sie hat ein Parlament, dass nichts zu entscheiden hat?"
Seit wann ist denn das so? Das kann für den
Fiananzierungsrahmen der EU für den Zeitraum 2014 – 2020 nicht stimmen. Das EU-Parlament
kämpft im Rahmen der Haushaltsberatungen klar mit den Einzelstaaten!
Die Befugnisse des Parlaments sind eingeschränkt! Und das ist auch gut so! Die EU ist eine Gemeinschaft von Nationen. Es darf ja hoffentlich nicht möglich sein, dass z.B. 15 Staaten über das Budgetrecht von 12 anderen Staaten bestimmen! Daher gibt es die doppelte Einschränkung der "Mehrheit der Staaten und Mehrheit der Bürger".
Dieses „rechtlose“ Parlament hat immerhin schon erfolgreich Kommissaren und Kommissionen das Mißtrauen ausgesproche.
Allerdings! Worin liegt die Kernaufgabe eines Parlaments? Für den Deutschen Bundestag muss diese Frage offenbar ständig vom Bundesverfassungsgericht beantwortet werden, weil unser "mächtiger" Bundestag seine Aufgaben nicht wahrnehmen will!
Die Befugnisse des Parlaments sind eingeschränkt! Und das ist auch gut so! Die EU ist eine Gemeinschaft von Nationen. Es darf ja hoffentlich nicht möglich sein, dass z.B. 15 Staaten über das Budgetrecht von 12 anderen Staaten bestimmen! Daher gibt es die doppelte Einschränkung der "Mehrheit der Staaten und Mehrheit der Bürger".
Dieses „rechtlose“ Parlament hat immerhin schon erfolgreich Kommissaren und Kommissionen das Mißtrauen ausgesproche.
Allerdings! Worin liegt die Kernaufgabe eines Parlaments? Für den Deutschen Bundestag muss diese Frage offenbar ständig vom Bundesverfassungsgericht beantwortet werden, weil unser "mächtiger" Bundestag seine Aufgaben nicht wahrnehmen will!
Darüber hinaus gefragt: seit wann gehen US-Amerikaner häufiger zu ihren Kongreßwahlen als Europäer zu ihren EU-Parlamentswahlen? Und wieviele Inder gehen wiederum zu deren eigenen Kongreßwahlen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen