Sonntag, 20. Mai 2012

Wie ich kein Geld verdiene

Regelmäßig bekomme ich Aufträge, ohne dass ich irgendetwas dazu tun müßte. Einige Mitmenschen erwarten von mir aber Arbeit "für umsonst":

"Du sach mal "DIE ZEIT", was können ma da machn?" Im Printbereich gelten allgemeine Regeln. Ein Prozent der Leserschaft verabschiedet sich pro Jahr in Deutschland als Leser von Zeitungen. Kürzlich wurde eine Studie hinsichtlich des amerikanischen Marktes veröffentlicht. "Für einen $ im Online-Geschäft verlieren die Verlage dort sechs $ im Printgeschäft!" "DIE ZEIT" läßt sich durch Jungdynamiker wie J.L., Helmut den Ältesten und "Willi erklärt die Welt" vertreten! Very Old Business! Marke für die Piraten? Beim Verlag analysieren ca. 300 Angestellte den Erfolg von "Die Landfrau"! Da könnte man also eigentlich richtig gut Geld verdienen.

"Ich benötige Abonnenten für ein schweizer Portal!" Ist im Advokatenbereich aktiv. Schlechte Oberfläche! Verkaufswege nicht geklärt! Argumentation nicht verstanden! Kein Mehrwert für 100.000de Kunden geklärt! Starkes Verkaufsargument wegen des deutschen Wettbewerbsverbots für Rechtsanwälte! Online-Interessenten laut eigener Aussage 200.000 Klicks pro Tag. Wollen ein Kommunikationskonzept für mau. Bedauerlich. 

"Perlentaucher ist tot, Was kann man da noch retten?" Ähh, diese Frage stellt sich nicht! SPIEGEL-ONLINE: "Was steht heute in den Fs?" Hatten nicht alle letztens vom Streit im SPIEGEL-Verlag gelesen! Online nimmt Print die Leute weg! Für den insgesamt-vorhandenen-Verlag-darüber ist das aber blöd! Deshalb lesen jetzt auch im SPIEGEL-Verlag 300 Leute regelmäßig "Die Landfrau"! Das sagt klar, was ein neuer "Perlentaucher" zu tun hat. Zudem sind die "Jambaa"-Brüder doch noch immer rege! Also: einfach abgucken!

Keine Jacht für mich!

Keine Kommentare: