Freitag, 25. Mai 2012

Ressortforschung – Bürgersicht (Teil 1)


Ressortforscher sind sich ihrer Bedeutung wohl bewusst. Doch wie sieht es mit der Wertschätzung von Ressortforschungseinrichtungen auf Seiten der Kunden, der Bürger aus? Sind einzelne Einrichtungen wie das Robert-Koch-Institut (RKI) oder die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) überhaupt bekannt?

Mit einer schnellen „Straßenbefragung“ kann man Stimmungen und Einschätzungen grob erfassen. Zu diesem Zweck wurden im Herbst 2010 in einem kleinen „Kiez“ in Berlin-Moabit 42 Kurzinterviews mit Gewerbetreibenden durchgeführt. Gewerbetreibende kennen aus Ihrem Geschäftsbetrieb heraus viele Kunden und wirken als „Informationsmultiplikatoren“. Die Befragung wurde binnen eines Nachmittages durchgeführt. Der Kiez liegt in der Nähe des Bundesministeriums des Inneren. Es gibt viele Gewerbetreibende aus Dienstleistung, Handwerk und Handel. Kultureinrichtungen, Berliner Landeseinrichtungen und Justizbehörden sind hier ebenfalls konzentriert angesiedelt.

 
 
Nachfolgend werden nur die 42 Befragten betrachtet, die dankenswerterweise Antwort gaben.
 
 
 
 
 
 Es geht spannend weiter in Teil2!

Keine Kommentare: