Freitag, 25. Mai 2012

Ressortforschung – Bürgersicht (Teil 2)

(Weiter nach Teil 1)
Hier noch zuerst die "Statistik" der direkt befragten Bürger:






Zwei Teilnehmer konnten die Arbeitsweise des Robert-Koch-Institutes aus ihrer Sicht beurteilen. Diese wurde mit „sehr gut“ bezeichnet. Ebenfalls zwei Teilnehmer benoteten die Arbeitsweise der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Diese wurde mit „ausreichend“ bewertet.
 
Um abschließend Firmen und Verbände befragen zu können, wurden das Robert-Koch- Institut und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ausgewählt. Firmenverbänden, die mit den Einrichtungen zu tun haben können, wurden ermittelt und einzelne Unternehmen angesprochen. Jeweils 20 Firmen wurden telefonisch befragt. Die Befragung der Firmen war komplikationslos. Kontaktdaten wurden über „Wer liefert was?“ ermittelt. 20 Teilnehmer wurden für die BAuA ermittelt, 20 für das RKI. Die Telefonbefragung nahm einen Tag in Anspruch.

Verbände und Firmen (zusammen, also 40 Beteiligte) wurden nach der Ressortforschung insgesamt befragt:
 



Es geht spannend weiter in Teil 3!

Keine Kommentare: