„the future archive“! Welch passender Titel für eine
Ausstellung, die Projekte aus der MIT-Welt in kürzester Form anflackert. Das MIT
ist das „Massachusetts Institute of Technology“! Eine der Kathedralen der Technologischen
Entwicklung wird quasi in der „pre – Atari“ – Zeitspanne in aller Knappheit gestreift.
Offensichtlich bringt das Alter Probleme mit sich, mit
denen ich bis gestern nicht gerechnet habe. Ich betrat das n.b.k durch den
Eingang in der Glasfassade. Ein schwarzer Vorhang verhüllte ALLES. Er gab mir
Sicht für einen Meter, war geschätzte sieben Meter breit und vier Meter hoch.
Mein vergeblicher Versuch, eine Lücke zu finden, führte dazu, dass ich anfing, Selbstgespräche
zu führen. So beginnt die Demenz.
Die Ausstellungen im n.b.k leiden regelmäßig darunter, das
der Raum, der zur Verfügung steht, recht knapp bemessen ist. Einzelne „Dinge“
stehen, hängen oder „beamen“ nebeneinander.
Ein MUSS sind immer und jedesmal die begleitenden
Vorträge. Ab dem 12.06.2012 kommen ein paar echte MITler nach Berlin!
Und am 29.07.2012 ist das große Sommerfest des n.b.k.!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen