Montag, 18. Juni 2012

Was ist Sponsoring?


Das wüsste die eine oder andere NonProfit-Organisation wahrscheinlich auch gerne. Und selbige wüsste auch gerne, wie man das macht! Wie bekommt man Spenden?

Sie haben z.B. eine Stiftung gegründet, die sich dem Hunger in der Welt widmet, das Atomkraftzeitalter beenden will oder Nachhaltigkeit im Verbrauch von Ressourcen anmahnen will.

Typisches Vorgehensmodell Sponsoring! (Eigene Darstellung)


Oder Sie haben einen Verein gegründet, der das Obere Odertal schützen oder den Berliner Untergrund für alle zugänglich machen will.

Also entstehen Ihnen Kosten! Sie sind aber kein Unternehmen, Sie haben nichts zu verkaufen! Und Sie haben ein hehres Ziel, welches der Allgemeinheit nützt!

Und dafür ist es legitim, um Geschenke zu bitten! Sie machen etwas Wunderbares und brauchen „Finanz- und Sachmittel, Rechte und Informationen, Arbeits- und Dienstleistungen“.

Und das bekommen Sie von Privatleuten oder Unternehmen. Im Zoologischen Garten steht z.B. eine Bank mit Gravur des Spendernamens. Oder ihr Tag der offenen Tür hat ein paar Werbeflyer Ihres Sponsors. Oder Ihr Sponsor ist ein Spender und bekommt eine Spendenquittung!

Quelle: "Fundraising - Handbuch für ... " Gabler Verlag; 2008

Keine Kommentare: