Sonntag, 10. Juni 2012

WTT - So heißt es! Aber, was ist es?


Wissens- und Technologietransfer! Hinter diesem Wortungetüm verbirgt sich etwas nur zu Klares und eigentlich Selbstverständliches.

An Hochschulen und an Forschungsgemeinschaften und –gesellschaften wird in Deutschland erstklassige Wissenschaft betrieben. Die Max-Planck-Gesellschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Helmholtz-Gemeinschaft und die Leibniz-Gemeinschaft bilden die Klammer um Hunderte recht eigenständiger Forschungsinstitute.

Wie kommt das dort Erforschte in die Wirtschaft? Es wird transferiert! Ausgebildete Wissenschaftler nehmen ihre Kompetenz mit. Patente werden verkauft oder Lizenzen vergeben. Es wird Auftragsforschung betrieben. Oder die Industrie finanziert ein Institut, um Forschungsergebnisse direkt zu erhalten.

Gründungen aus den wissenschaftlichen Instituten heraus werden überall besonders gefördert. Jeder Staat vermutet, er könne so kleine Äpfel hegen und pflegen.

Keine Kommentare: