Donnerstag, 14. Juni 2012

ZTG – Zentrum tatsächlicher Gedankenlosigkeit


Das ZTG (Zentrum Technik und Gesellschaft) versucht sich gerade an einer „Ringvorlesung des Bereichs Partizipation“! Da muss man dem ZTG allerdings recht deutlich ein wenig mehr Aufmerksamkeit für die Feinheiten der Höflichkeit und mehr Respekt vor eingeladenen Gästen wünschen!

Wenn man schon Mikko Rask vom finnischen National Consumer Research Center einlädt, dann sollte man oder frau zumindest dafür sorgen, dass eine Beamer-Präsentation auch mit Beamer stattfinden darf! "Ab 18:00 Uhr ist hier niemand!"

Herr Rask hielt dann also seinen Vortrag ohne Beamer aber immerhin mit Laptop: „Does transnational deliberation and participation work? The case of the World Wide Views”.

Was ist Deliberation? Die Befreiung von der Befreiung? Nein! Laut Wikipedia geht es um „Beratschlagung“:

"Deliberandum est diu quod statuendum est semel. - Es ist längere Zeit zu bedenken, was ein für allemal festzusetzen ist."

Was ist World Wide Views (WWV)? 

"As policymaking becomes global in scale, new tools are needed in order to include and engage citizens worldwide in the political processes. The challenge is to close a widening democratic gap between policymakers and citizens and thereby increase the citizen’s sense of ownership to decisions made about current global issues."

Ein Thema von WWV ist das dramatische Aussterben der Arten weltweit (Biodiversity for Dummis? - Das wäre einAnsatz für das Museum für Naturkunde!), ein anderes Thema ist wie üblich der Klimawandel! 

Und Bürger, Experten und Politiker haben sich im Rahmen von WWV auf der ganzen Welt (transnational) zusammengefunden, um Probleme und Lösungswege zu diskutieren! Wieviele kamen aus Deutschland? Wieviele kamen aus Indien? Wieviele Chinesen waren anwesend? Zu wenige! 100, 10, 30?

Mikko Rask wird noch bis Sonntag in Berlin bleiben und hoffentlich ein paar schöne Tage in dieser doch so aufmerksamen Stadt haben! Der Mann hat dieses unwürdige Erlebnis hoffentlich gut verkraften können.

Keine Kommentare: