Im Rahmen der Ausstellung THE FUTURE ARCHIVE und der wunderbaren
begleitenden Diskussionsabende war heute das „Center for Advanced Visual
Studies“ (CAVS) des MIT das Thema des Abends.
Prof. Bernd Kracke (HfG Offenbach) und Prof. Antoni Muntadas
waren beide fast gleichzeitig Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre Fellows am
CAVS. Zwei ihrer Videokunstwerke aus der Zeit wurden gebeamt.
Computer- oder Videokunst am MIT war damals technologisch 10
Jahre vor dem deutschen technologischen Stand; also so wie heute auch. Die Kunst
war roh. Videobilder, Farbverfremdungen, ein wenig Blue Screen, Texte, Musik
und Geräusche. Mehr war nicht.
Die Themen, um die es ging, waren damals
die gleichen wie heute: Kommerz, Moral, Krieg, der Markt. Das wird sich wohl
niemals ändern.
Es muss wehmütige Gefühle auslösen, wenn man seine eigene
Jugend auf Tape erblickt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen